Stecher

Stecher

* * *

Stẹ|cher 〈m. 3
1. Kupferstecher, Stahlstecher
2. 〈Jägerspr.〉 Schnabel (der Schnepfenvögel)

* * *

Stẹ|cher, der; -s, - [mhd. stechære = Mörder; Turnierkämpfer; Stichwaffe]:
1. Kurzf. von Kupferstecher; Graveur.
2. (abwertend) Kurzf. von Messerstecher.
3. Vorrichtung an Jagdgewehren, die es ermöglicht, den Abzug so einzustellen, dass bei leichtester Berührung der Schuss ausgelöst wird.
4. (Jägerspr.) Schnabel der Schnepfe.

* * *

I
Stecher,
 
Abzugsvorrichtung v. a. bei Jagdgewehren, die den Schuss bei leichtester Berührung auslöst.
 
II
Stecher,
 
derbe Bezeichnung für einen Mann, der nur den reinen Geschlechtsverkehr sucht, ohne an irgendwelche Bindungen oder Verpflichtungen zu denken.
 

* * *

Stẹ|cher, der; -s, - [mhd. stechære = Mörder; Turnierkämpfer; Stichwaffe]: 1. kurz für ↑Kupferstecher (1); Graveur. 2. (abwertend) kurz für ↑Messerstecher. 3. Stechschloss. 4. (Jägerspr.) Schnabel der Schnepfe.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • ştecher — ŞTÉCHER s.n. v. ştecăr. Trimis de RACAI, 24.01.2008. Sursa: DEX 98  ŞTÉCHER s.n. v. ştecăr. Trimis de LauraGellner, 13.09.2007. Sursa: DN …   Dicționar Român

  • Stecher — Stecher, 1) ein spitziges, doch nicht scharfes, stählernes Werkzeug, womit beim Binden der Siebe Löcher in die Siebränder gestochen werden; 2) bei Flötenuhren ein Stift von Messingdraht, welcher das Ventil der Windlade öffnet; 3) eine Art breiter …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Stecher [1] — Stecher, s. Stechschloß …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stecher [2] — Stecher, in der Orgel dünne, aber feste Stäbe, die unter den Tasten der Klaviatur angebracht sind und, durch diese herabgedrückt, den weitern Mechanismus in Bewegung setzen. Vgl. Abstrakten …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stecher [3] — Stecher, Humboldtscher, s. Tafel »Aufbereitungsmaschinen II«, S. I …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stecher [4] — Stecher (spr. ßteschǟr), Auguste Jean, belg. Schriftsteller, geb. 11. Okt. 1820 in Gent, wo er studierte, war 1842–50 außerordentlicher Professor an der dortigen Universität, danach ordentlicher Professor an der Universität in Lüttich, später… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stecher — Stecher, Bestandteil der Schützen oder Schußwächter, s. Weberei …   Lexikon der gesamten Technik

  • Stecher — Stecher, bei Handfeuerwaffen ein zweiter Abzug hinter dem zum Abfeuern dienenden, mittels dessen man jenen empfindlicher einstellen kann. – S., Rüsselkäfer, s. Blattroller, auch s.v.w. Stichling (s.d.) …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Stecher — ↑Graveur …   Das große Fremdwörterbuch

  • Stecher — Stecherabzug einer Vorderladerpistole, hinteres Züngel zum Einstechen (Spannen) des Stechers, vorderes Züngel löst den Schuss aus. Als Stecher bezeichnet man einen Abzug an Feuerwaffen, der extrem empfindlich reagiert. Die kleinste Berührung… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”